Häufig
gestellte
Fragen.

01
Gibst du juristische Beratung?
Nein. Mein Konzept der ganzheitlichen Prozessbegleitung und Coaching umfasst zu keinem Zeitpunkt eine juristische Beratung. Die gemeinsame Arbeit erstreckt sich auf deinen persönlichen Wachstum in schwierigen Situationen, so etwa während eines juristischen Prozesses.
02
Wo teilst du dein Wissen?
Ich habe Workbooks geschrieben, teile es auf Instagram, Kanzleiveranstaltungen, Vereinen und natürlich während des Coachings. Außerdem habe ich den Podcast "IN DUBIO PRO ANIMA" gegründet.
03
Ich bin weder Jurist noch habe ich einen Bezug zu Jura, kann ich dennoch ein Coaching bei dir buchen?
Selbstverständlich kannst du meine Coaching auch losgelöst von einem juristischen Prozess erhalten. Ich freue mich auf dich!
04
Wie muss ich mir ein Coaching vorstellen?
Das individuelle Coaching basiert ganz auf deinen persönlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen. Die angewendeten Methoden erstrecken sich über Austauschgespräche, Meditation, Yoga, Atemübungen und weiterem. Zunächst wird ein Grundverständnis und Akzeptanz für deine momentane Lage geschaffen und dann bauen wir dein individuelles Coaching darauf auf.
05
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching erfolgt grundsätzlich online nach Vereinbarung oder in deinen Kanzleiräumlichkeiten.



